
Referenzen
HPA - Landstrom im Hafen (LiH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg verfolgt das Ziel, die Luftqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern und die CO2 - Emissionen zu senken. Um diese Ziele in Form der zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans ab dem Jahr 2025 einhalten zu können, kommt der Nutzung von Landstrom durch Seeschiffe während ihrer Liegezeit im Hamburger Hafen eine große Bedeutung zu.
Zur Unterstützung der Erreichung dieses Ziels sollen Landstromanlagen für Container- und Kreuzfahrtschiffe errichtet und betrieben werden. Die Hamburg Port Authority (HPA) wurde von der Freien Hansestadt Hamburg mit der Planung und dem Bau dieser Landstromanlagen beauftragt.
ONP begleitet und unterstützt das HPA-Projektteam von den Leistungsphasen Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Vergabe bis zur Oberbauleitung und dem Nachtragsmanagement.