Development

Wir bringen die richtigen Projektpartner zusammen.

Ob Projektentwickler, Schlüssel-Lieferant oder Investor: ONP vereint durch sein Netzwerk und seine umfassende Fachkompetenz die richtigen Projektpartner und -beteiligten, um eine optimale Allianz für die gemeinsame Zielerreichung zu bilden.

»Wir vereinen die richtigen Projektpartner für ein Premiumprojekt.«

Statement der ONP Geschäftsleitung

Zusammenbringen der Projekt-Partner

Wir bieten Projektmanagementleistungen sowohl für die schlüsselfertige Erstellung wie auch spezifisches Schnittstellenmanagement für Teilprojekte oder einzelne Projektphasen an.

Floating Offshore Wind

Floating Offshore Transformerstationen

ONP Management und Semco Maritime kooperieren im Bereich von Floating Offshore Wind und bieten ein gemeinsames Dienstleistungsportfolio, das in seiner Ausprägung einzigartig ist. Durch die Kombination von Semcos jahrzehntelanger Erfahrung mit fixed-bottom Offshore Umspannstationen (OSS) mit dem technischen Know-How von ONP Management sind wir einzigartig positioniert, um unsere Kunden bei der Identifizierung und Entwicklung der effizientesten Lösungen auch für schwimmende Offshore Transformerstationen (FOSS) zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie sich auf Ihr erstes schwimmendes Windprojekt vorbereiten oder ob Sie Ihr Projekt erweitern möchten: Wir beraten Sie hinsichtlich der optimalen Strategie für Planung und Ausführung.

Dienstleistungen:

  • Vollständige konzeptionelle und detaillierte Planung schwimmender Offshore Transformerstationen, individuell zugeschnitten auf Projektgröße, Standort und Netzanforderungen
  • Schnittstellenmanagement zwischen allen Disziplinen und Beteiligten
  • Integriertes Topside- und Floater-Design für Stabilität, Sicherheit und verlässliche Leistung
  • Spezifikation von Hochspannungsausrüstung mit Schwerpunkt auf dynamischen Lasten, Netzkonformität und Integration, einschließlich dynamischer Kabelsysteme
  • Optimierung der elektrischen Ausrüstung zur Minimierung von Verlusten und Optimierung von Investitionen (CAPEX) bei gleichzeitiger strategischer Risikominimierung
  • Bewertung und Empfehlungen für die beste Floater-Technologie
  • Zusammenarbeit mit Floater-Konstrukteuren und Werftpartnern, für optimale Abstimmung zwischen Topside und Floater
  • Machbarkeitsstudien und technische Beratung in der Planungsphase
  • Risikobewertungen
  • Lebenszyklusplanung einschließlich Betrieb und Wartung sowie Transport und Installation

Supply Chain

Semco Maritime und ONP Management kombinieren ihr breitgefächertes Fachwissen, um Entwickler bei der Navigation durch die schwimmende Offshore-Wind Supply Chain zu unterstützen. Gemeinsam arbeiten wir direkt mit Lieferanten, Technologieanbietern und Schiffsbauunternehmen zusammen, um die Marktreife, verfügbare Kapazitäten und kritische Schnittstellen zu bewerten. Unser integrierter Ansatz ermöglicht es den Projektentwicklern, ein realistisches Verständnis für den Reifegrad der Lieferkette und die damit verbundenen Risiken und Chancen für ihre Projekte zu erlangen. Von der Beratung in der Startphase bis hin zur Ausführungsplanung bieten wir eine praxisnahe Beratung, um Risiken in den Beschaffungsstrategien zu minimieren und die Abstimmung innerhalb der Wertschöpfungskette zu fördern.

Dienstleistungen:

  • Durchführung technischer und kommerzieller Bewertungen der wichtigsten Lieferanten
  • Bewertung der Risiken in der Lieferkette in Bezug auf Lieferfristen und technologische Fähigkeiten
  • Moderation von Workshops zur frühzeitigen Einbindung der wichtigsten Interessengruppen auf Lieferantenseite
  • Schnittstellenkoordination zwischen Topside-Design und Floater-Technologie
  • Erfassung globaler und regionaler Lieferantenkapazitäten, einschließlich "Local Content" - Potenziale und Lieferzeiten
  • Identifizierung möglicher Hafenstandorte, Definition der Anforderungen
  • Auswahl, Bewertung der Eignung
  • Engineering und Beratung bei Sanierung und Ausbau, maßgeschneidert auf die Anforderungen von Floating Offshore Wind

Dynamische Kabel

Dynamische Kabel gehören zu den technisch kritischsten und schnittstellenempfindlichsten Komponenten bei schwimmenden Offshore-Windenergieanlagen. Semco Maritime und ONP Management arbeiten eng zusammen, um die Entwickler bei der Auswahl der besten dynamischen Kabellösungen zu beraten und sicherzustellen, dass diese vollständig in das Design von Topside- und Floaterdesign integriert werden. Hand in Hand mit den Lieferanten koordinieren wir die komplexen Schnittstellen zwischen Topside, Floater und Kabelsystemen.

Dienstleistungen:

  • Topside-Floater-Kabel, integrierter Entwurf und Schnittstellenkoordination
  • Strukturelle und dynamische Analyse für die Kabelanordnung
  • Anpassung an die Bewegungsmerkmale des Floaters
  • Spezifikationen für dynamische Export- und Inter-Array Kabel
  • Zusammenarbeit mit Herstellern dynamischer Kabel sowie Bewertung der technischen Entwicklungsreife
  • Kabel-Einzug und Kabelverbindungen, Integration in das Windpark Layout

Grüner Wasserstoff

 

Die ONP Management GmbH ist eine von vier Gesellschafterinnen der NorthH2 Projektgesellschaft (NorthH2), die sich die Projektierung und Entwicklung von Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff auf hoher See zur Aufgabe gemacht hat.
 

Referenz

Der Arbeitsumfang von ONP

  • Verantwortlich für das technische und kaufmännische Projektmanagement
  • Koordinierung der Aufgaben zwischen den Projektpartnern
  • Verantwortlich für die Entwicklung der Offshore-Windparks
  • Aufbau Kostenkalkulation, Business Case & Finanzmodell

2GW Konverterstationen

 

ONP Management unterstützt Lloyd Energy bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Offshore-Konverterstationen durch strukturierte Projektsteuerung und spezialisierte technische Fachkompetenz. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle Projektphasen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, technischen Standards und sicherheitsrelevanten Anforderungen durchgeführt werden. ONP leistet so einen Beitrag zu einer transparenten, koordinierten und effizienten Projektabwicklung.

 

Lloyd Energy

»Umweltfreundliche Stromerzeugung schafft nicht nur für unsere Umwelt erhebliche Vorteile.«

Der Ausbau der Windenergie auf hoher See steht damit nicht im Widerspruch mit dem maritimen Umweltschutz – sie gehen vielmehr Hand in Hand.

Bei der Offshore Installation der Anlagen werden Maßnahmen ergriffen, um die empfindliche Meeresumwelt so wenig wie möglich zu stören. So werden bei der Rammung der Stahlfundamente Schallschutzmassnahmen wie z.B. Blasenschleier oder Hüllrohre verwendet, um die Unterwasser-Schallimissionen zu minimieren.

Benthos

Meeresboden mit verschiedenen wirbellosen Benthonten vor einer Eiswand im antarktischen McMurdo-Sund

Meeres-Säuger

Schweinswal an der Wasseroberfläche in den Küstengewässern der Nordsee

Fischbestand

Heringsschwarm in der Nordsee