In der Projektentwicklungsphase müssen Untersuchungen der Umwelt, des Projektstandortes sowie eine Vielzahl von Entwicklungsaktivitäten gesteuert werden.
Der wirtschaftliche Erfolg eines Offshore Windparks bedarf eines umfangreichen Planungsprozesses sowie eines erfahrenen Projektteams, um die notwendigen Aufgaben zu bewältigen. Für die jeweilige Fläche muss dann die technische, genehmigungsrechtliche und wirtschaftliche Realisierbarkeit des Projekts gesichert werden.
Alle Projektrisiken sollten identifiziert und mithilfe einer detaillierten Risiko-Matrix gesteuert werden. Darüber hinaus muss das Projektentwicklungsbudget realistisch entwickelt und konsequent optimiert werden.
ONP Management verfügt über die nötige Fachkompetenz, einen solch komplexen Entscheidungsprozess komplett zu steuern.
Unser Leistungsangebot
- Projektentwicklungsleistungen
- Zusammenstellung eines optimalen Projektteams
- Aufbau der Projektorganisationsstruktur und Definition der Arbeitspakete
- Technische Projektentwicklung
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für Umweltuntersuchungen und Verträglichkeitsprüfungen
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für Wind-, Geotechnische- und Geophysikalische Gutachten
- Erstellung von Budget- und Projektterminplänen
- Erstellung der Design Basis
- Entwicklung von Logistik- und Installationskonzepten
- Initiierung, Durchführung und Auswertung von Ausschreibungen für die Hauptgewerke
- Prozessunterstützung bei Verhandlungen mit dem Übertragungsnetzbetreiber hinsichtlich Netzanschluss- und Netznutzungsverträgen
- Investorenbegleitung und -unterstützung:
- Projekt- und Konzeptüberprüfung (technische und wirtschaftliche Machbarkeit, Verifizierung des Betriebskonzeptes)
- Unterstützung in der Due Diligence Phase
- Entwicklung eines Projektplans (Projektplanung, Budgetermittlung, PIM)